Reiterwaldstadion Vechta - Die Speedway Arena
Informationen und Anfahrt zum Stadion
Impressionen
Bilder sagen mehr als 100 Worte !
Dennoch ein paar Anmerkungen zu den abgebildeten Impressionen:
Vechta (Plattdeutsch Vechte) ist die Kreisstadt und gleichzeitig größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen.
Vechta ist selbstständige Gemeinde.
Die als „Reiterstadt“ bekannte Universitätsstadt ist mit Cloppenburg eine der beiden Kreisstädte im Oldenburger Münsterland.
Hier finden jährlich Internationale Motorrad-Sandbahnrennen im Reiterwaldstadion statt.
(jedes Jahr am ersten oder zweiten September-Wochenende)
Obwohl die Strecke mit der 535 m langen Sandbahn unter 1000m Länge liegt und damit keine "echte" Langbahn ist, findet hier in regelmäßigen Abständen der Langbahn-WM Grand Prix von Deutschland statt.
Die Anfahrt
Anfahrtbeschreibungen
Navi-Adresse für das Auto Schützenplatz 49377 Vechta | Aus Süden kommend Autobahn A1 Abfahrt Lohne - Richtung Vechta, den Kreisverkehr Richtung Vechta in der 2. Ausfahrt verlassen. Ca. 8 KM auf der "Lohner Strasse" bleiben. Nach dem Orstschild Vechta ca. 200 Meter rechts ab Richtung Waldstadion | Aus Norden kommend Autobahn A1 Abfahrt Vechta - Richtung Vechta, nach ca. 5 KM links auf die B69 Richtung Diepholz. 2. Abfahrt Vechta abfahren. Links Richtung Vechta "Lohner Strasse" folgen, nach ca 700 Metern rechts ab Richtung Waldstadion | Aus Westen kommend B69 Diepholz Richtung Vechta - auf die Diepholzer Strasse fahren. Höhe Hotel Tannenhof links ab auf die Strasse Schützenplatz 50 Meter links ist das Stadion |
An den Renntagen sind alle Wege und Parkmöglichkeiten zusätzlich gut ausgeschildert.